Personal zu gewinnen ist eine sehr große Herausforderung.
Doch es ist möglich.

Profiling im Recruiting
Zusammenfassung
Die vorangegangenen Kapitel und Inhalte, geben Ihnen eine kleine Hilfestellung, wie es dennoch verlässlich funktionieren kann.
Dennoch ist man nie gefeit, den falschen Kandidaten auszusuchen. Nur mit viel Übung und konsequenter Anwendung, gelingt es Ihnen zuverlässig die Spreu vom Weizen zu trennen. Haben Sie dennoch das Gefühl, dass es sich trotz Analysen und persönlichen Gesprächen um den falschen Kandidaten handelt, dann lassen Sie Ihr Bauchgefühl entscheiden.
Dennoch unterliegen Sie bitte nicht Ihren subjektiven Eindrücken und Erfahrungen. Es könnte Ihnen eine echte Perle für Ihr Unternehmen entgehen. Zu oft entscheiden wir durch unsere eigenen Erfahrungen. Wir finden Dinge oder Personen schön, sympathisch oder abstossend. Lassen Sie sich nicht blenden von tollen Äusserlichkeiten oder von Schönheit. Versuchen Sie analytisch an den Bewerbungsprozess ran zu gehen und schauen Sie hinter die Fassade, die sich Menschen zum Selbstschutz aufgebaut haben. Dort finden Sie die wahren Charaktereigenschaften.
Wenn Sie alle diese Dinge berücksichtigen, werden Sie mit Ihrer Personalauswahl auch sehr erfolgreich sein.
Personalauswahl ist das Eine. Die Führung der handelnden Personen etwas ganz anderes. Dazu wird ein weiterer Ratgeber für Sie erscheinen. Denn was nützt Ihnen die beste Personalauswahl, wenn die Menschen dann nicht Charaktergerecht geführt werden?